Workplace Management Blog

… ideas and solutions making workplace management easier

Menü
  • Home
  • Tipps & Tricks
  • Tutorials
  • Tools
  • Links
  • About

14 Suchergebnisse für ‘if then’

Empirum Setup.inf – Reparatur Unattended Setup

  • 2. Juli 2023
  • 0 Kommentare

Vor einiger Zeit hatte ich eine Serie begonnen, die unattended.inf Paketvorlage zu verbessern. Dazu hatte ich bereits zwei Blog Beiträge geschrieben. Leider hatte mich die mangelnde Zeit etwas vom Pfad abgebracht, diese Serie weiter zu … Weiterlesen

    • Blog
    • Tipps & Tricks

Empirum SubDepot Paket und lokaler Agenten Benutzer

  • 10. April 2021
  • 0 Kommentare

Das Matrix42 SubDepot Paket löscht und erstellt den Empirum-Agenten Benutzer bei jeder Installation und Aktualisierung. Nutzt man einen lokalen Benutzer für den Empirum-Agenten und für diesen Benutzer explizite Berechtigungen vergeben, verwaisen diese mit jedem Update … Weiterlesen

    • Blog

ErrorLevel Abfrage bei Unattended Installationen

  • 19. Oktober 2020
  • 0 Kommentare

Matrix42 liefert eine Setup.inf Vorlage mit, die für „Silent“ Installationen von EXE Dateien genutzt werden kann. Diese Vorlage ist jedoch meines Erachtens sehr „rudimentär“ und an einer Stelle sogar gefährlich bis falsch. In den kommenden … Weiterlesen

    • Blog
    • Tipps & Tricks

SystemShutdown vs. SetReboot

  • 18. Juli 2019
  • 0 Kommentare

Vielleicht ist dem ein oder anderen schon der Neustart Dialog beim Installieren des EmpirumAgenten aufgefallen, der keine Möglichkeit hat den anstehenden Neustart zu verschieben?

    • Blog

Empirum – Übernehmen von vorhandenen Installationen

  • 16. August 2017
  • 5 Kommentare

Wenn man mit der Empirum Softwareverteilung nicht auf der „grünen Wiese“ beginnt, jedoch trotzdem die Zuweisung der Software anhand der Konfigurationsgruppen vornehmen möchte, läuft man Gefahr das eine Installation einer bereits vorhandenen Software startet. Gerade bei … Weiterlesen

    • Blog

Empirum Setup.inf – SoftwareDepotDistributionFlags

  • 5. Juli 2017
  • 0 Kommentare

Ich hatte die Tage die Aufgabe ein Paket so zu modifizieren, dass es sich bei der Reinstallation bzw. beim einmaligen Erzwingen anders verhält als im Standard. Dabei fiel mir gleich die Variable SoftwareDepotDistributionFlags ein, die … Weiterlesen

    • Tipps & Tricks
« Ältere Artikel
wpm-blog.de

Suche

Neuigkeiten per E-Mail

Zur Newsletter Registrierung

Kommentare

  • Jochen auf Empirum Setup.inf Skript vorzeitig verlassen: “Hallo Jan, das wunder mich sehr. Normalerweise sollte tatsächlich das Paket nach einem Exit vorzeitig mit einem Erfolg an „Ort…”
  • Jochen auf Auslesen der verfügbaren Software-Pakete in Empirum: “Hallo Frank, es kann sein, dass die Anwendung einen Moment läuft. Alternativ bzw. zusätzlich schaue, ob du mittels einem Rechtsklick…”
  • Frank Dörries auf Auslesen der verfügbaren Software-Pakete in Empirum: “Woran leigt es wenn ich die Exe starte aber nichts weiter passiert? Im Taskmanager sehe ich das die Anwendung läuft.”
  • Jan auf Empirum Setup.inf Skript vorzeitig verlassen: “Hi, ich wollte mal fragen, was genau man unter „vorzeitig beendet“ versteht. Wenn ich Exit in mein Skript an einer…”
  • Jochen auf Empirum: Pakete bleiben im Status Download: “Hallo Alex, danke für Deine Ergänzung an dieser Stelle, das freut mich sehr. Viele Grüße Jochen”
  • Alex Schild auf Empirum: Pakete bleiben im Status Download: “Ergänzend müsste man meines Erachtens an dieser Stelle anmerken, dass der Status „Download“ für ein Paket auch verharren kann, wenn…”
  • Flo Schwab auf UAC Meldungen bei der Reinstallation von MSI Paketen: “Hi Jochen, cool. Danke. Als Anmerkung aus den neuen Jahrtausend… 🙂 „wmic qfe list“ ist alter S**** und liefert keine…”
  • Matthias auf Empirum: Pakete bleiben im Status Download: “Sehr gute Erklärung, vielen Dank!”
  • Jochen auf Verknüpfungen / Links erstellen: “Hallo Dennis, danke für die positive Rückmeldung – das freut mich! Den Public Desktop kannst du mit %CommonDesktop% forcieren. Wenn…”
  • Dennis auf Verknüpfungen / Links erstellen: “Vielen Dank für die Informationen, die Seite ist wirklich immer sehr hilfreich. Gibt es auch die Möglichkeit ein Icon hinter…”

Die letzten Suchanfragen

  • .log
  • Empirum Paket
  • Listen
  • web
  • computer+importieren

Beliebteste Suchanfragen

  • setup.inf
  • log
  • powershell
  • pxe
  • dateien löschen

Links

  • Links

Kontakt & Impressum

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Datenschutzeinstellungen

  • Aktivierung / Deaktivierung der Webanalyse

© 2012-2025 Jochen Schmitt - wpm-blog. Alle Rechte vorbehalten.

Top