Hinweis zum PM3ClientConfigExporter: Ich habe heute nach weiteren Tests den PM3ClientConfigExporter nochmals angepasst. Die Anpassung betrifft das generelle Trennzeichen. Dies habe ich von Komma auf Semikolon abgeändert, aufgrund der einfacheren Nutzung zusammen mit Excel. Da in Matrix42 Empirum das Trennzeichen für die Patch-Gruppen ein Komma ist und für die Patch_Post_Commands, als auch Ask_Kill_Processes ein Semikolon sein kann, muss ich jeweils eines der Trennzeichen ersetzen. Ich biete die Vorgängerversion trotzdem weiter zum Download an, so kann jeder die für sich passende Version auswählen. Viel Spaß!
36 Suchergebnisse für ‘gruppe’
Matrix42 Patch-Management v3 Einstellungen
Kurz nachdem ich das Tool zum Auslesen der Patch-Gruppen Zuordnung des Patch-Management v3 (kurz PM3) aus dem vorhergehenden Eintrag aktualisiert hatte, hatte ich schon eine weitergehende Idee bzw. fiel mir eine weitere Informationslücke auf. Da … Weiterlesen
Windows 10 – Welches ist die richtige Edition?
Windows 10 ist in aller Munde. Microsoft hat mit seiner Strategie dies anzubieten dafür gesorgt, dass nahezu jeder weiß, dass es eine neue Windows Version gibt und wie diese heißt. Im privaten Bereich war oder ist … Weiterlesen
Matrix42 CustomerDay 2016
Das diesjährige Matrix42 Anwendertreffen wurde in zwei Veranstaltungen aufgebrochen, um näher zu den Anwendern zu kommen. So findet am 04.10.2016 eine Veranstaltung in Mainz und am 27.10.2016 in eine zweite in Hamburg statt.
Empirum Treiberintegration – einfacher gemacht!
Heute möchte ich meine aktuelle und erprobte Idee zur einfacheren Treiberintegration und Hardwareprofilhandling erläutern. Stand heute muss man die Treiber für Netzwerk und Grafikkarte über den Hardwareassistenten in den OS-Installer integrieren und für alle weiteren … Weiterlesen
Matrix42 CustomerDay 2014
Nur noch 14 Tage bis zum Matrix42 CustomerDay 2014 … Am 06.11.2014 findet dieses Jahr das jährlich stattfindende Matrix42 Anwendertreffen in Frankfurt am Main statt. Matrix42 lädt dazu alle Bestandskunden ein und zeigt einen Tag … Weiterlesen