BIOS Einstellungen vornehmen per Skript
Die letzten Tage hatte ich unter anderem die Aufgabe BIOS Einstellungen per Skript vorzunehmen. Es begrüßten mich Hardware-Modelle von HP (Hewlett-Packard) und Fujitsu.
Die letzten Tage hatte ich unter anderem die Aufgabe BIOS Einstellungen per Skript vorzunehmen. Es begrüßten mich Hardware-Modelle von HP (Hewlett-Packard) und Fujitsu.
Es kommt schon mal vor, dass ein Empirum Paket sich immer wieder installiert, obschon es nur einmal installiert werden sollte. Häufig lauten die Fragen: „Ein Empirum Paket wird immer wieder installiert. Warum?“, „Ein Paket dreht … Weiterlesen
Seit geraumer Zeit kann es zu UAC Meldungen bei der Reinstallation von MSI Paketen kommen. Ich habe auch schon die Meldung bekommen das es auch bei Installationen passiert ist. Was ist der Hintergrund und wie … Weiterlesen
Schlägt eine Installation eines Empirum Paketes fehl, so wird dies in der Management Console mit dem Status „Failed“ im SWDepotLog und im Status versehen. Im erweiterten ErrorLog kann man ggf. noch den Fehlercode oder einen … Weiterlesen
Im Laufe der Zeit habe ich nun bereits einige Artikel veröffentlicht, die sich immer wieder um die Software Paketierung bzw. Software Verteilung mit Empirum (Matrix42 Physical Workspace Management, UEM – Unified Endpoint Management, Client-Management) drehen. … Weiterlesen
Wenn man auf für Computer mit einer eingebauten SSD Festplatte in Abläufen wie einer Softwareverteilung etwas spezielles machen möchte, so ist es notwendig dies per Script (wie z.B. der Empirum Setup.inf, einer Batch Datei, etc.) … Weiterlesen