Microsoft hat mit Windows 10 die kumulativen Qualitäts- und Sicherheitsaktualisierungen eingeführt. Das bedeutet, man benötigt für das eingesetzte Major Build jeweils nur eine Aktualisierung, um auf die aktuelle Version zu kommen. Für Microsoft, als auch … Weiterlesen
Das EPE (Empirum Preinstallation Environment) der Version 4 wurde Anfang 2016 zur Unterstützung der Skylake Architektur herausgebracht, da die vorhandenen EPE 2 Versionen nicht die Grundlage besitzen die Skylake Chipsätze zu unterstützen. Seitdem wurde das … Weiterlesen
Matrix42 hat das Produkt Empirum ähnlich versioniert, wie es viele ggf. von Microsoft Office her kennen. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist die Version nur noch „hinter den Kulissen“ weiter einer gewissen Logik gefolgt und vorne … Weiterlesen
Empirum Activation Service Dateiname Empirum Dateiversion Bemerkung ActivationService.exe 16.1.1 16.1.1.4570 ActivationService.exe 16.1.1 16.1.1.4630 Hotfix Installer 06.12.2016 ActivationService.exe 16.1.2 16.1.2.4693 ActivationService.exe 16.1.2 16.1.2.4693 Hotfix Installer 21.12.2016 ActivationService.exe 16.1.3 16.1.3.4788 ActivationService.exe 16.1.3 16.1.3.4788 Hotfix Installer 04.04.2017 ActivationService.exe 16.1.3 … Weiterlesen
Der ein oder andere hat sich nach der Erstellung einer neuen Version eines bestehenden Paketes gewundert, warum dies auf Computern auf denen die Vorgängerversion bereits installiert ist, nicht installiert wird. Dazu gibt es eine Erklärung … Weiterlesen
Der Empirum-Agent erkennt die Installation eines Empirum Paketes anhand der Registry Einträge die unter MachineKeyName definiert sind. Wird ein Empirum Paket erfolgreich installiert, sind die nachfolgenden Einträge gesetzt.