Im Packaging Selbststudium befinden sich mittlerweile Beiträge zu fast allen häufig genutzten Sektionen. Jedoch habe ich bis dato noch keinen Beitrag über die Erstellung von „dynamischen“ Verknüpfungen für den Desktop oder das Startmenü erstellt. Damit … Weiterlesen
Im Laufe der Zeit habe ich nun bereits einige Artikel veröffentlicht, die sich immer wieder um die Software Paketierung bzw. Software Verteilung mit Empirum (Matrix42 Physical Workspace Management, UEM – Unified Endpoint Management, Client-Management) drehen. … Weiterlesen
Installiert man eine Software, wird diese anschließend in der Systemsteuerung unter Programme oder neuerdings unter Einstellungen, Apps, Installiert Apps angezeigt. Dies dient normalerweise dazu, dass man ein installierte Software anpassen oder deinstallieren kann. In einer … Weiterlesen
Zum Matrix42 UEM Agent für Windows habe ich bis dato noch nichts geschrieben gehabt. Der Nachfolger vom heute eingesetzten Advanced Agent hat nach einem Jahr in der „Technical Preview“ Phase im Sommer die Freigabe zur … Weiterlesen
Auf dieser Seite sind, die aus meiner Sicht häufig genutzten, Links zu internen Seiten als auch externen Seiten. Da ich meinen eigenen Blog auch immer wieder als Gedanken bzw. Abkürzung nutze und mir die Suche … Weiterlesen
Wie an anderer Stelle bereits erläutert geht es mir darum, dass man keine „Angst“ davor hat Software-Pakete zu erstellen und nach und nach durch mehr Erfahrung oder Anspruch die Software-Pakete zu verbessern. Im ersten Schritt … Weiterlesen