Workplace Management Blog

… ideas and solutions making workplace management easier

Menü
  • Home
  • Tipps & Tricks
  • Tutorials
  • Tools
  • Links
  • About

Artikel in der Kategorie ‘Blog’

Umbenennen eines Benutzerkontos

  • 2. November 2012
  • 0 Kommentare

Möchte man ein vorhandenes Benutzerkonto per Kommando-Zeile umbenennen, so kann das installierte WMIC sehr hilfreich sein. In Empirum gibt es bereits eine Fülle an Befehlen zum Anlegen und Verändern von Benutzerkonten, jedoch keinen Befehl zum … Weiterlesen

    • Blog
    • Tipps & Tricks

Ansichtsoptionen – Hardware, Treiberverwaltung

  • 1. November 2012
  • 0 Kommentare

Auf dem Register „Hardware, Treiberverwaltung“ werden eine Fülle von Informationen angezeigt. Ein Großteil dieser Informationen stehen bei den meisten Empirum Administratoren nicht mehr im Fokus. So werden Spalten mit Informationen bezüglich der Treiber und deren … Weiterlesen

    • Blog
    • Tipps & Tricks

Einbinden von Storage Treibern für den Intel C600/X79 Chipsatz

  • 1. November 2012
  • 0 Kommentare

Soll eine Hardware mit Intel C600 Chipsatz mittels Empirum mit Windows installiert werden, so sind ein paar Dinge zu berücksichtigen. Generell kann kein Windows XP 32bit installiert werden, solange die Festplatte per AHCI/RAID angesprochen wird … Weiterlesen

    • Blog
    • Downloads

Downloads von der Microsoft Seite mit Gültigkeitsprüfung

  • 25. Oktober 2012
  • 1 Kommentar

Für die Einbindung des Intel C600 SATA/SAS Treibers in Windows 7 benötigt man für die OS-Installation mit Empirum das Windows Automated Installation Kit (AIK) 1.0 auf dem Empirum Server installiert.

    • Blog
    • Tipps & Tricks

Treiber für HP Elitebook 8470p

  • 25. Oktober 2012
  • 0 Kommentare

Die Tage stand die Aufgabe an, das neue HP Elitebook 8470p in Empirum einzubinden. Die Arbeit ging gut voran, hätte mir da nicht die USB3 Schnittstelle einen „Strich durch die Rechnung“ gemacht.

    • Blog
    • Tipps & Tricks

Empirum Patch-Management Klassen. Wer hat welche zugeordnet?

  • 23. Oktober 2012
  • 1 Kommentar

Möchte man eine Aufstellung haben, welchem Computer welche Empirum Patch-Management Klasse zugeordnet ist, wird es schwer, dies über die Empirum Management Console herauszufinden. Da ich schon mehrmals vor dieser „Herausforderung“ stand, habe ich das nachfolgende Tool … Weiterlesen

    • Blog
    • Downloads
    • Tools
Seite 25 von 27« Erste«...1020...2324252627»
wpm-blog.de

Suche

Neuigkeiten per E-Mail

Zur Newsletter Registrierung

Kommentare

  • Jochen auf Empirum Setup.inf Skript vorzeitig verlassen: “Hallo Jan, das wunder mich sehr. Normalerweise sollte tatsächlich das Paket nach einem Exit vorzeitig mit einem Erfolg an „Ort…”
  • Jochen auf Auslesen der verfügbaren Software-Pakete in Empirum: “Hallo Frank, es kann sein, dass die Anwendung einen Moment läuft. Alternativ bzw. zusätzlich schaue, ob du mittels einem Rechtsklick…”
  • Frank Dörries auf Auslesen der verfügbaren Software-Pakete in Empirum: “Woran leigt es wenn ich die Exe starte aber nichts weiter passiert? Im Taskmanager sehe ich das die Anwendung läuft.”
  • Jan auf Empirum Setup.inf Skript vorzeitig verlassen: “Hi, ich wollte mal fragen, was genau man unter „vorzeitig beendet“ versteht. Wenn ich Exit in mein Skript an einer…”
  • Jochen auf Empirum: Pakete bleiben im Status Download: “Hallo Alex, danke für Deine Ergänzung an dieser Stelle, das freut mich sehr. Viele Grüße Jochen”
  • Alex Schild auf Empirum: Pakete bleiben im Status Download: “Ergänzend müsste man meines Erachtens an dieser Stelle anmerken, dass der Status „Download“ für ein Paket auch verharren kann, wenn…”
  • Flo Schwab auf UAC Meldungen bei der Reinstallation von MSI Paketen: “Hi Jochen, cool. Danke. Als Anmerkung aus den neuen Jahrtausend… 🙂 „wmic qfe list“ ist alter S**** und liefert keine…”
  • Matthias auf Empirum: Pakete bleiben im Status Download: “Sehr gute Erklärung, vielen Dank!”
  • Jochen auf Verknüpfungen / Links erstellen: “Hallo Dennis, danke für die positive Rückmeldung – das freut mich! Den Public Desktop kannst du mit %CommonDesktop% forcieren. Wenn…”
  • Dennis auf Verknüpfungen / Links erstellen: “Vielen Dank für die Informationen, die Seite ist wirklich immer sehr hilfreich. Gibt es auch die Möglichkeit ein Icon hinter…”

Die letzten Suchanfragen

  • powershell
  • Server install
  • office
  • msi
  • setup.inf

Beliebteste Suchanfragen

  • setup.inf
  • variablen
  • pxe
  • revision
  • treiber

Links

  • Links

Kontakt & Impressum

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Datenschutzeinstellungen

  • Aktivierung / Deaktivierung der Webanalyse

© 2012-2025 Jochen Schmitt - wpm-blog. Alle Rechte vorbehalten.

Top
Diese Website benutzt sog. Cookies und weitere Funktionen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie bitte der Verwendung dieser Funktionen zu.Ich stimme zuMehr Informationen