Hallo,
die nun verfügbaren EPE Versionen 4.2.3 und 4.2.4 verarbeiten wieder die Custom EIS Skripte. Wer Custom EIS Skripte nutzt kann somit auf die aktuellen 4.2.x Versionen aktualisieren.
Viele Grüße
Jochen
Hallo,
die nun verfügbaren EPE Versionen 4.2.3 und 4.2.4 verarbeiten wieder die Custom EIS Skripte. Wer Custom EIS Skripte nutzt kann somit auf die aktuellen 4.2.x Versionen aktualisieren.
Viele Grüße
Jochen
Hallo zusammen,
zurück aus dem Urlaub hatte ich heute die Möglichkeit dem vorherigen Thema auf den Grund zu gehen. Ein Nutzer meiner EIS Skripte hatte festgestellt, dass diese bei ihm seit kurzem nicht mehr funktionieren. Weiterlesen
Hallo,
wer meine Treiberinstallationsroutine mit angepasster end_winvista.eis nutzt, sollte vorerst noch auf ein EPE 4 vor der Version 4.20 zurückgreifen. Sobald ich das Problem gefixt habe, warum das Treiberverzeichnis nicht mehr zu den PNP Pfaden hinzugefügt wird, werde ich euch informieren.
Viele Grüße aus Dänemark
Es kommt schon mal vor, dass ein Empirum Paket sich immer wieder installiert, obschon es nur einmal installiert werden sollte. Häufig lauten die Fragen: „Ein Empirum Paket wird immer wieder installiert. Warum?“, „Ein Paket dreht … Weiterlesen
Ab der Empirum Version 16.0.2 ist es möglich, direkt das Windows PE WIM Image auf die Matrix42 Servicepartition zu kopieren und zu booten, anstatt die entpackte Variante vom EmpirumServer zu kopieren.
Aller Anfang ist schwer, oder doch nicht? Im Winter vor dreieinhalb Jahren habe ich die ersten Vorbereitungen getroffen und bin dann nach den ersten Versuchen im Juli 2012 mit dem Blog gestartet. Da hatte sich natürlich … Weiterlesen